Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 2. Oktober 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://www.sack-immobilien.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
  • wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

2. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.

3. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

4. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

6. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

7. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

8. Kontaktdetails

Sack-Immobilien
Hauptstr. 55
63303 Dreieich
Deutschland
Website: https://www.sack-immobilien.de
E-Mail: info@ex.comsack-immobilien.de
Phone number: 06103 5097500

Anhang

Einsatz von Burst Statistics

Auf unserer Website verwenden wir das Plugin Burst Statistics, um die Nutzung unserer Website datenschutzfreundlich zu analysieren. Burst Statistics ist ein Statistik-Tool, das lokal auf unserem Webserver betrieben wird. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten, keine Cookies und keine Daten an Dritte übermittelt.

Die Erhebung erfolgt vollständig anonymisiert. Es werden keine IP-Adressen gespeichert, sondern lediglich aggregierte Daten zur Nutzung (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Geräteklassen etc.). Die Daten dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots und der technischen Optimierung der Website.

Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet oder übertragen werden, ist für die Nutzung von Burst Statistics keine Einwilligung im Sinne der DSGVO oder des TTDSG erforderlich.

Weitere Informationen zum Plugin findest du unter: https://burst-statistics.com

Kostenfreie Wertindikation

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit eine erste kostenfreie Wertindikation für Ihre Immobilie anzufordern.
Zu diesem Zweck nutzen wir eine Applikation der Sprengnetter Real Estate Services GmbH („Sprengnetter“), Sprengnetter-Campus 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (info@sprengnetter.de). Bei Nutzung der Applikation werden folgende Informationen über den Aufruf automatisch von Sprengnetter verarbeitet: Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und -version, Gerätetyp und das Betriebssystem. Diese Daten werden nur für die Bereitstellung der Applikation verwendet und nach wenigen Sekunden wieder gelöscht und nicht anderweitig genutzt.Sprengnetter bindet im Rahmen der Applikation Landkarten des Dienstes „OpenStreetMap“ ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF, St John’s Innovation Center, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom) angeboten werden. Zur Datenschutzerklärung von OpenStreetMap: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Durch das Aufrufen des Kartendienstes werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der bestmöglichen Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten gehören insbesondere IP-Adressen, Daten zu Ihrem Browser, Gerät und Betriebssystem, ebenso wie zum Webseitenaufruf. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung (gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) und bildet hierzu unsere Rechtsgrundlage. OpenStreetMap und Sprengnetter verwendet Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Mit wenigen Eingaben erhalten Sie einen ersten Überblick über den Wert Ihrer Immobilie. Die Informationen zu Ihrer Immobilie sowie die Angabe Ihres Namens und der E-Mailadresse sind erforderlichen Daten, die Angabe einer Telefonnummer erfolgt, wenn nicht anders beschrieben, freiwillig. Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen, Sie zu authentifizieren und Ihnen die Bewertung zur Verfügung zu stellen.

Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben, die Datenschutzbestimmungen akzeptiert und den Button „Bewertung anfordern“ anklicken, erhalten Sie automatisiert von Sprengnetter einen Authentifizierungscode an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mit Eingabe des Codes erhalten Sie Zugriff auf die von Ihnen angeforderte Wertermittlung als Download. Der Code besitzt eine Gültigkeit von 10 Minuten. Lösen Sie ihn nicht ein, werden Ihre eingegebenen Daten automatisch gelöscht.

Sofern Sie zugestimmt haben, kontaktieren wir Sie per E-Mail oder telefonisch und erläutern Ihnen die Inhalte der Wertindikation, beraten Sie hinsichtlich der Erstellung einer ausführlichen Marktpreisermittlung und bieten Ihnen ggf. unsere Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Immobilie an. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wir werden Sie dann selbstverständlich nicht mehr kontaktieren.

Wir haben mit Sprengnetter eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. DSGVO geschlossen.